Hallo, habe bei der rechten Brust gesehen, dass da zwei Löcher sind, sind aber mit so einer komischen Kruste verschlossen.Ist das eine Wundheilungsstörung oder dieses Fibrindeckel?was soll ich machen?mache mir Sorgen , dass es sich öffnet
Elena,
bei welchem Arzt warst du?
Hast du ne e-mail Adresse zum schreiben?
(Anmerkung: Es dürfen keine Private Daten geteilt werden)
Wurde am 18.2 operiert, ja würde auch nicht mehr solche Fäden haben wollen ,wusste ehrlich garnicht,dass ich solche drin habe
Anonym
Wie lange ist die Op bei dir her? Ich würde nie wieder auflösende Fäden nehmen...
Oh je des tut mir leid für dich, bei mir neben der Brustwarze kommen die innerlichen Fäden nach außen, pieksen so komisch und hat sich weng entzündet.nervt total
Anonym
Links heilt meine Brust nach dem frischen Nähen mit normalen Fäden gut! Rechts hat sich in der Narbe ein kleines Loch gebildet und gestern lief Flüssigkeit (Fett?) raus. Habe den Eindruck, dass die Narbe breiter geworden ist, so als würde nur eine dünne Hautschicht die Naht zusammenhalten. Ich bin inzwischen echt verzweifelt und würde mir wünschen, dass meine rechte Brust auch nochmal frisch vernäht wird mit normalem OP Faden!
Früher ging es aufjedenfall, jetzt bei der neuen Seite geht es irgendwie nicht.Ich verstehe deine Sorgen, ging mir genauso.Kann auch garnicht mehr auf meine alte Seite reingehen, habe jetzt zwei Namen hier Elena91 und ElenaElena.lg
Anonym
Kann man hier einzelne Personen anschreiben? Meine Postings können im Nachgang nicht bearbeitet werden, das schreckt mich auch ab Bilder reinzustellen.
Na das klingt doch super,freue mich sehr für dich.lg
Anonym
Heute Pflaster entfernt und es sieht schon jetzt viel besser aus, keine Schmerzen mehr, top! Bin gerade so glücklich! Werde in paar Wochen beide Bilder (mit Wunde & neu vernäht) hier reinstellen ...
Hallo Momo, hoffentlich verheilt es jetzt mal bei dir, hast du den mal ein Foto wie es ausgeschaut hat.lg
Anonym
Danke für deine Antwort.
Ich wurde heute an der linken Brust gereinigt und dieses Mal mit nicht selbstauslösendem Faden vernäht. Nach ca. 2 - 3 Wochen wird mein Hausarzt den Faden ziehen... Klinik ist über 300 km entfernt.
Es war schrecklich das bei Bewusstsein mitzuerleben, wurde örtlich betäubt. Ich bin jetzt echt froh, dass meine Brust endlich zu ist!
Bei mir ist es schon fast 2,5 Wochen her seitdem ich das Loch entdeckt habe, vll wäre es schon früher zu wenn ich es gleich mit dem Pflaster behandelt hätte.Es war zuerst eine Kruste da ,die hat sich dan immer aufgeweicht von den Salben, dan habe wieder Lufttrocken gelassen, dan kam wieder die Kruste und genau das war der Fehler,hätte gleich alles feucht behandeln sollen.Habe den Faden einmal in der mitte durchgeschnitten und nur rechts im Loch ging der Faden raus, nach links war er auch unbewegleich also habe ich den nur gekürzt bis 0 und so gelassen.Ich finde aber diese Pflaster besser wie die Salben und ich habe wirklich mehrere probiert.lg
Anonym
Hallo Elena, wieviele Wochen hat es bei dir gedauert, bis alles zu war? Ich konnte den Faden nicht rausziehen, er ist irgendwo fest und ich traue mich nicht da drin rumzufummeln. Aktuell entsteht an der Kruste bei Brustwarze und i-Schnitt eine neue und noch größere Öffnung. Bin jetzt echt froh, dass mein PC in zwei Tagen eine Korrektur vornimmt und frisch näht. Bis dahin desinfiziere ich, mache betaisadona-Salbe dünn neben die offenen Stellen und lege sterile Wundauflagen drauf (morgens und abends) und nehme bei Bedarf Ibuprofen.
Hallo Momo, bei mir ist das Loch fast zu,aber nachdem ich diese ganzen Cremes weggelassen habe und mir so Hydrokolloid Pflaster gekauft habe, habe frühs desinfiziert dan trockengetupft und diesen Pflaster drauf , innerhalb paar Tage ist es jez fast zu.Ich hätte es von Anfang an schon machen sollen.Den Faden wo man bei mir gesehen hat durfte ich durchschneiden und rausziehen, hat aber nur auf einer Seite geklappt. Ich hoffe das es bei dir auch alles bald verheilt.lg
Anonym
So geht es mir auch. Seit 4 Wochen kämpfe ich an meiner linken Brust, zuerst mit einer bakteriellen Infektion + Antibiotika, dann mit einer Fettgewebsnekrose und jetzt mit Wundheilungsstörung und einem 1cm großen Loch. Mein PC kontrolliert das jede Woche, und riet zuerst mit Betaisadona, dann Bepanthen, Wunde trocknen lassen und heute schaut ein Stück weißer Faden aus dem Loch...bin psychisch echt am Ende. In drei Tagen werde ich an der linken Brust nochmal frisch geschnitten und genäht. Habe endlich Hoffnung, dass dieses Mal die Wundheilung besser verläuft.
Hallo Elena
Bitte keine Panik, wenn es eine Wundheilungsstörung gibt, solange Du kein Fieber und Schüttelfrost hast. Ein Hautkeim ist wahrscheinlich unter die Wunde gewandert und hat für das (kleine) Problem gesorgt. Der Körper hilft sich da selbst und offene Stellen verklebt er -wie Du ganz richtig sagst- mit einer Fibrinkruste, wenn man so will, ist das der körpereigene Verband. Das hat er schon zu Zeiten geschafft, wo es keine Antibiotika gab!
Das Gesamtergebnis ist damit nicht in Frage gestellt. Jetzt dauert es etwas länger bis die Wunde zuheilt, aber nochmals, das ist kein Grund in Panik zu geraten.
Schlimmstenfalls wird die spätere Narbe an dieser Stelle etwas breiter als an den Stellen, wo es keine Wundheilungsstörung gab. Es ist fraglich, ob das überhaupt auffallen wird. Wenn aber doch, kann das in Lokalanästhesie korrigiert und ohne Probleme neu genäht werden.
Kopf hoch, das ist keine Katastrophe, sondern eine Ärgerlichkeit, weil es zu einer Verzögerung kommt.
Alles Gute,
Dr von Finckenstein, Starnberg
Danke für eure Kommentare, ich glaube es verheilt so langsam, ich habe die Wunde gereinigt und Fibrin etwas entfernt uns eine Jodsalbe drauf damit es ständig feucht bleibt, ich hoffe das es mal endlich ein Ende hat, ich habe diese Störung seit letzte Woche Mittwoch
Geh bitte auf jeden Fall zum Arzt. Super wäre sogar ein Hautarzt. Die Wunde muss gereinigt und speziell behandelt werden. Gute Besserung
Ich hab die selben Probleme aber an mehreren Stellen sieht genauso aus
Und weiss auch nicht so recht ob pflastern oder nur Kompressen drauf !?
Creme seit 1 Wocher mit einer antibiotischen salbe
LG
In der Regel wartet man. Es kann sich in beide Richtungen entwickeln.
Du hast eine Wundheilungsstörung. Sofort zum Arzt. Da ist ein Loch. Das heißt, es können Bakterien rein kommen.
Geh so schnell wie möglich zu deinem Arzt. Lg
Mädels die Wunde sieht etwas verschmutzt aus auf dem Foto, so ist es nicht, da waren noch Klebestellen von den Pflasters und vom BH hats dan sowas gegeben, wurde trotzdem alles desinfiziert
Die auf Estheticon.de erschienen Informationen ersetzen in keinem Fall den Kontakt zwischen Arzt und Patient. Estheticon.de übernimmt keinerlei Haftung für jedwede Aussagen oder Dienstleistungen.