Hallo zusammen! Ich bin 6 Wochen nach Op in habe eine offenen Stelle am linken warzenhof! Alles andere ist gut verheilt! Beim ersten kontrolltermin, hat der Arzt mit da vorsichtshalber noch eine Klammer gesetzt! Beim 2. Termin war ein kleines Loch da uns er meinte es ist alles super und wie es sein soll! Er klebt immer nur normale Tapes (wie Leukoplast) drüber!Jetzt ist das Loch größer und weil das tape aber total versifft und die Kruste immer wieder abreißt, habe ich schaumstoffpflaster (Allevyn gentle border) draufgeklebt! Auch sind immernoch die Klammern drin, die bei der op gesetzt wurden! Ist das nicht etwas lange? Die entzündete Stelle, juckt mal wie verrückt und dann schmerzt sie einen Tag und dann geht der Schmerz wieder weg... und von vorne! Am 10. ist erst der nächste Termin! Wie gehe ich bis dahin vor?
Ps.: ich war, weil ich besorgt war beim letzten Termin eine Woche früher da, da war mein Chirurg sauer, dass wäre unverschämt, seine Zeit zu vergeuden und ich hatte ein paar Fragen, wie ich vorgehen soll, da meinte er die Fragestunde wäre jetzt beendet!!
Anonym
Sehr gut ??Was ein Glück ?
Hallo! Ja ich war am Donnerstag da! Er hat alle Klammern gezogen! Dadurch, dass ich es selber behandelt habe, war es da schon fast zu! Ich hab erst schaumstoffpflaster geklebt und dann , wie oben empfohlen täglich desinfiziert und steri strips geklebt, da war es innerhalb von 3 Tagen zu! Danke der Nachfrage☺️
Anonym
Hu Hu, wie ist es ausgegangen? Warst du schon bei deinem Arzt?
Danke ☺️
Anonym
Ok, ich drück dir die Daumen das alles gut geht und reibungslos verläuft.???
Hallo Lulu,
wie gut, dass es besser wird, das lässt hoffen. Wenn dieser Doc wieder so unfreundlich daher kommt, wehre Dich. Das würde ich mir nicht gefallen lassen. So ein Ärger ist sowieso überhaupt nicht heilungsförderlich. Man kann es nicht oft genug sagen, eine gute Nachsorge ist so wichtig. Weiterhin gute Besserung und schönes Wochenende.
Gruß/GABY
Ja, er war richtig respektlos und meinte das wäre normal! Hat dann aber vorsichtshalber Blut abgenommen und Fieber gemessen, was mich darin bestätigt, dass es nicht normal ist! Ich hab jetzt die ganze Zeit die schaumstoffpflaster drauf gehab und es ist viiiiel Besserung tut auch nicht mehr weh! Das siehst du auf dem Foto ( nicht so gut, weil ich es nicht ganz abmachen wollte!) Eenn er nächste Woche wieder so respektlos mir gegenüber ist, dann werde ich da auch etwas zu sagen! Sollte er die Klammer nicht entfernen, suche ich meinen Hausarzt auf!
Viele Grüße
Luise Pelz
Hallo Gaby,
danke für deine Rückmeldung! Ich war total erschrocken, dass er so unfreundlich war! Er sagte ich darf alles nur nicht an die Leukoplast Tapes gehen! Er wird nicht begeistert sein, dass ich da schaumstoffpflaster drauf gemacht habe ( die Tapes hab ich wieder drüber geklebt) aber ich kann ja nich tatenlos zusehen, wie das immer größer wird! Jetzt ist es fast zu! Gott sei Dank! Sollte er wieder so unfreundlich, ja fast schon respektlos sein, dann werde ich ihm auch etwas dazu sagen!
Liebe Grüße und schönes Wochenende
Lulu
Guten Tag,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Ich werde meinen Chirurg auf das Entfernen der Klammer ansprechen! Die Schaumstoffpflaster helfen Gott sei Dank!
Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende.
Mit freundlichen Grüßen
Lulu
Anonym
Ach du meine Güte, bin selbst chirurgische Schwester und bei uns würde sofort die Klammer entfernt werden u tgl octenispet Reinigung mit verbandswechsel , bis die Stelle wieder zu ist. Das kann der Arzt doch nicht so lassen. Das wird ja immer Größer und schlimmer. Lass dich bloß nicht abwimmeln der muss sich darum kümmern.
Hallo Lulu,
tut mir leid, dass Du diese WHS hast. Also, nach einer guten Nachsorge, bei der man sich aufgehoben fühlt, liest sich das nicht. Eine gute Nachsorge ist m. E. genauso wichtig wie der Eingriff selbst. Lass Dich nicht abwimmeln, solche Aussagen gehen gar nicht. Gute schnelle Besserung wünsch ich Dir.
Gruß/GABY
MUDr. Helena Singerová
· 2.02.2021
Guten Tag,
Sie könnten , die Wunde zu desinfizieren und 3M Steri-Strips senkrecht zur Narbe zu verwenden,
um die Wundränder näher zusammenzubringen.
Desinfizieren Sie die Wunde regelmäßig und ersetzen Sie die Streifen jeden Tag oder ofter nach Bedarf.
Es ist besser, die Metallklammer herauszunehmen, sie reizt die Haut unnötig.
Mit freundlichen Grüßen
MUDr. Helena Singerova
Plastisch Chirurg, Prague
Die auf Estheticon.de erschienen Informationen ersetzen in keinem Fall den Kontakt zwischen Arzt und Patient. Estheticon.de übernimmt keinerlei Haftung für jedwede Aussagen oder Dienstleistungen.