Hallo zusammen, ich hoffe, es ist okay, dass ich diesen Beitrag verfasse, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Ich vermute Unter eine tubulären Brust zu leiden. Die unteren Quadranten sind quasi nicht vorhanden, die Brustwarzen zeigen nach unten. Die Brüste sind asymmetrisch. Viele Jahre Habe ich mich geschämt, einen Arzt darauf anzusprechen. Ins Schwimmbad zu gehen oder gar mein Oberteil bzw den BH vor meinem Partner auszuziehen kommt nicht in frage. Gibt es die Möglichkeit Bei der Krankenkasse einen Antrag zu Übernahme der Kosten zu stellen? Wie sehen die Schritte aus? Ich würde mich sehr über Antwort freuen.
@KatrinM
Hast Du denn eine kostenübernahme bekommen?
War ich plötzlich nachdenklich und habe mir die Frage gestellt. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass ich eine Klinik finde wo ich mich wohl fühle. Wo ich der Arzt vertrauen kann und er sich damit auskennt? Letztendlich das beste, Sie arbeiten mit Kassenzulassung.
Alles in allem ist fast unmöglich. In der Stelle war mir klar das der Wunsch von kostenübernahme kann sich über Jahre hinziehen. Die Zeit vergeht man wird immer enttäuscht und die Brüste werden immer noch dieselben sein. Die Op kosten werden Jahr für Jahr teurer. Habe dann nicht mehr lange gezögert wollte loslegen. Hatte bei jeder Chirurgie die ich vorher ausgesucht habe Beratungen. Die ersten 4 Ärzte wo ich war waren Enttäuschung. Horrorpreise, unterschiedliche Vorstellungen von der Op. Ich wollte unbedingt Implantate dennoch haben sie versucht mich zu überreden, dass wohl eigene Fett besser wäre. Vor allem für eine exklusive Preis Paket (Angebot) könnte ich gleich die und der Körperzone auch mit entfetten? Oder das ich nicht nötig habe ein Vorhofverkleinerung. Man kann quasi nur mit Fett ohne Straffung Tubuläre Brust korrigieren. Es geht aber schön wird es nicht. Dann geht’s nochmal hin, zahlt man wieder und lässt nochmal machen. So wird man abgezockt und dabei verdient jemand gutes Geld. Es gibt leider manche die nur auf das Geld schauen und interessieren sich null wie du dich fühlst. Der Arzt den ich schließlich gewählt habe ist super. Ich hätte kein besseres finden können.
Die Korrektur der tubulären Brust ist nicht einfach, ist kompliziert. Es ist wichtig, dass der Arzt sich gut auskennt und weiß was er tut. Ich wollte nicht riskieren, dass irgendwas schief geht den bei Tubuläre Brust gibt’s die meiste Komplikationen. Von daher war mir die Qualität wichtig. ins Ausland gehen war auch kein Option. Mein Motto: einmal aber das einmal richtig. Also letztes Jahr habe ein feste Op Termin mit festen Preis für ein Jahr später also für dieses Jahr vereinbart. Ich zahlte eine Anzahlung und suchte mir einen zweiten Job. Ich bin selber nicht reich, ich hatte der Zeit kaum Geld aber ich habe dafür gespart! Nichts ist unmöglich, man muss nur die richtige Entscheidung treffen. Ich hätte nie gedacht, dass ich eines Tages mit solchen Brüsten leben kann. Mein Arzt war von Anfang an ehrlich und sagte, dass er nichts garantieren kann und wahrscheinlich werden nicht so wie in der Magazinen sein. War einverstanden damit. Egal was er zaubert werden meine Busen besser als vorher. Hatte also nicht das unmögliche erwartet. War realistisch und so war’s auch richtig den meine Brüste sind wirklich nicht so geworden wie im Magazin, sondern noch besser! Hatte echt nicht gedacht das es zu so einem schöne Ergebnisse kommen kann. Erwartung wurde definitiv übertroffen!
Mach! Wirst du nicht bereuen! Drücke die Daumen!
Du bist nicht allein. Es ist 3 Wochen her das ich die Tubuläre Brüste hinter mir lassen habe. Die Jahre der Scham und des Selbsthasses. Vor ein paar Wochen war es noch erschreckend aber heute ist es eine unbeschreibliche Freude. In meinem Fall war es Grad 2-3. Sehr hässlich. Ich wusste immer, dass ich operieren werde aber wusste nicht wann und wie. Die endgültige Entscheidung kam vor letztes Jahr. Habe dann ibewusst nach den besten plastischen Chirurgen gesucht und mich beraten lassen. Es war vielleicht (4 oder 5), hier in Nürnberg. Zuerst wollte ich, dass die Versicherung dafür aufkommt aber keiner der Chirurgen arbeitetete mit der Versicherung. Alle Kliniken, die ich besuchte waren Privatkliniken. Ich habe auch meine Frauenärztin gefragt aber sie meinte ich soll mir keine großen Hoffnungen machen. Das weg mit dem Versicherung ist sehr lang mit viel Enttäuschungen. Man hat menr „Chance“ mit schweren Indikation in dem Fall Tubuläre Brust Grad 4-5 also das schlimmste. Grund für Ablehnung das es kein Krankheit ist dadurch bist nicht auch nicht gefährdet ausser psychisch. Brustverkleinerungen werden in Regel häufiger genehmigt als alles andere. Selbst wenn die kk zahlen würden Sie würden daran bestimmt sparen und nur das günstigste nehmen.
Hallo Anne. Auch ich leide unter meiner tubulären Brust. Ich bin 32 Jahre und habe heute in einer Woche meinen op Termin😍
Ich habe vor 11 Jahren bereits einen Antrag bei der kk (aok) gestellt. Hierzu gehst du zu einem Plast. Chirurg (am besten mit Kassen Zulassung,einfach erfragen) und lässt dir ein Gutachten ausstellen(die Ärzte wissen schon was sie zu schreiben haben). Das ganze zahlst du aus eigener Tasche.
Dann schreibst du einen Brief an deine kk mit der Bitte um Kostenübernahme deiner brust Korrektur(tubuläre brust ist eine anerkannte Fehlbildung). Schreibst dass du in deinem Alltag extrem eingeschränkt bist, sei es mit Kleidung, nicht passender Unterwäsche, schwimmen mit Freunden, Sauna gänge dir auch verwehrt sind, weil du dich unglaublich dafür schämst.(bitte nicht auf die psychische schiene,dann wirst du lediglich an einen Therapeuten verwiesen). Du kannst auch noch Bilder(die der Chirurg macht) mit bei legen und das schickst du dann zu deiner Krankenkasse. Ach ja,auch von deinem Gynäkologen kannst du so eine Bescheinigung bekommen,die du mitschicken kannst(wenn du diese hast,musst du als selbst zahler nur den netto Betrag der op bezahlen,falls du den Kampf gegen deine kk aufgibst).
Daraufhin wird sie das mit hoher Wahrscheinlichkeit ablehnen. Dann antwortest du,dass du du deren Ablehnung widersprichst. . .das geht hin und her. . .Immer wieder gegen an gehen, kostet viel Kraft,aber manchmal hat man Glück!!
Ich kann dir in Frankfurt prof. Dr. Von Heimburg empfehlen, er ist eine koryphäe auf diesem Gebiet und hat ebenfalls eine Kassen Zulassung.
Ich selbst lasse mich nächste Woche von ihm operieren. Ich habe grad 2 und 3. Daher ist es ohne Implantate möglich, sondern mit Eigenfett. (Mich stören kleine brüste nicht,nur die Form). Die brust wird über die brustwarze gestrafft und der vorhof verkleinert. Drüse evtl bearbeitet(sieht er im op) und dann mit Eigenfett aufgefüllt. Die Drüsen Umformung ist bei Silikon unumgänglich. Letztendlich kommt es immer auf deine Ausgangslage an,was möglich ist und was nicht.
Viel Glück, du bist nicht allein:)
Die auf Estheticon.de erschienen Informationen ersetzen in keinem Fall den Kontakt zwischen Arzt und Patient. Estheticon.de übernimmt keinerlei Haftung für jedwede Aussagen oder Dienstleistungen.