Hallo, ich habe vor 6 Monaten eine Brustvergrößerung machen lassen. Aufgrund einer Aysmmetrie links 535 cc und rechts 475 cc mit anatomischen Implantaten von Motiva. Erstens sind sie meiner Meinung nach unterschiedlich groß und auch (noch) nicht auf der gleichen Höhe. Ich habe nun mehrere Fragen: 1. Tut sich noch was an der unterschiedlichen Höhe oder wird eine Korrektur nötig? 2. Das 'natürliche zur Seite fallen' gefällt mir doch nicht so gut wie gedacht. Ich hätte gern ein voller Dekolleté, dass die Brüste mittig mehr zusammen kommen? Kann man das mit größeren, mehr cc UND Breiter im Durchmesser erzielen? 3. Wie ratsam ist ein früher Implantatwechsel? 4. Trage ich die vollen Kosten eines Wechsels bei Unzufriedenheit/ deutlicher Asymmetrie? 5. Was kostet ein Implantatwechsel?
Danke im Voraus
Hi!
Dein Resultat finde ich persönlich schön.
Eine symmetrische genaue Brust wirst du nie erzielen können, der Abstand passend, da sich Muskulatur, Bindegewebe und Brustgewebe ständig verändern wird. Mehrere Faktoren spielen eine Rolle: Alter, Gewebe, Muskulatur und dein Körperbau.
Anfangs können BV-Resultate für das menschliche Auge identisch sein.
Deine Brust wird sich im Laufe des Lebens mit oder ohne Implantate sich verändern, und das können wir nicht beeinflussen.
Ob du eine zweite BV anstrebst ist letztendlich dir überlassen.
Du musst mit dem Ergebnis klar kommen.
Am besten machst du dir nochmals Gedanken darüber und besprichst das mit deinem Arzt und deinen Angehörigen.
Wenn dir die Implantatgröße nicht deinen Vorstellungen entspricht, solltest du das anhand größerer BHs ausprobieren. So hast du eine visuelle Vorstellung, welche Cup-Größe für dich in Frage käme.
Dein Arzt wird mit dir die Ausgangslage und deine Wünsche besprechen und diese so gut wie möglich umsetzen.
Deine BV ist nicht lange her,ein halbes Jahr ist defentiv noch viel zu früh.
LG
Tja, das ist schwer zu beantworten, im Nachgang natürlich auch nicht ohne zusätzlichen Eingriff zu lösen.
Meine Persönliche Meinung - bei Deiner Ausgangslage, ohne die genaue Deformität deines Brustkorbes zu kennen, würde ich auch sagen zwei gleich große Implantate wären die bessere Wahl gewesen.
Ich finde sie irgendwie ungleich und frage mich ob rechts nicht auch eher 535 cc reingehören...
An dem Bild vor OP lässt sich von vorne keine signifikante Asymmetrie erkennen, allerdings sind die Faktoren wie gesagt sehr individuell, Dein ungleicher Brustkorb ist natürlich ein Punkt.
An den seitlichen Bildern kann man gut erkennen was Du meinst Links im Vergleich zu Rechts. Ich bin sogar der Meinung ein leichtes „Bottoming out“ bei deiner linken Brust (mit dem Piercing) zu sehen. Sollte das der Fall sein, wäre eine Korrektur von Deinem Arzt definitiv nötig.
Übrigens bin ich mir nicht sicher ob Dir ein hohes Profil gefallen hätte, bei Deiner Ausgangslage tendieren die BW auch eher nach außen, das wurde jetzt sozusagen vermittelt.
Insgesamt finde ich das Ergebnis aber immernoch ganz gut.
Als Ergänzung:
Die Asymmetrie lag nicht am Volumen sondern, dass der Brustkorb rechts mehr nach innen zeigt.
Ich habe in den letzten 2 Monaten gehofft, dass das rechte (kleinere) Implantat auch noch herunter rutscht, sodass die BW auf der selben Höhe sind. Ich vermute es wird eine Korrektur OP nötig sein. Hat jmd Erfahrung damit, wie das abläuft? Schmerzen etc?
Hallo,
also erstmal möchte ich Dir sagen das dass Ergebnis meiner Meinung nach gut aussieht.
Die Taschen scheinen im Dekoltee Bereich symmetrisch ausgeformt und angelegt zu sein. Die Brustwarzen scheinen ebenfalls symmetrisch zu sein.
Wenn deine Brüste vor der OP bereits eine Asymmetrie hatten, wird man das auch nach einer Vergrößerung noch sehen, bei einer Straffung kann das anders angegangen werden, aber es entstehen sichtbare Narben.
1) nein, nach 6 Monaten sollte nicht mehr viel passieren. In Einzelfällen kann sich das Implantat noch bis zum 12 Monat post OP setzen (das Gewebe nachgeben), aber IMO eher unwahrscheinlich.
2) dann wären Implantate mit hohem Profil die bessere Wahl gewesen. Das bleibt jetzt so. Der Abstand in der Mitte ist auch individuell (je nach Anatomie) und bei UBM IMO nicht möglich.
3) mindestens 12 Monate sollte man besser warten bevor man (ohne medizinische Indikation) die Implantate wechselt. Dann soll sich das Silikon besser auslösen lassen.
4) da die OP fachlich korrekt durchgeführt würde, gehe ich davon aus Du bleibst auf den Kosten sitzen. Evtl gibt der Arzt einen Rabatt auf Kulanz.
5) soweit ich weiß normalerweise nicht mehr oder weniger wie eine Brustvergrösserung sonst auch.
P.S. Um Deine Unzufriedenheit bzgl der Asymmetrie besser bewerten zu können, sind auch aktuelle Bilder von der Seite (Links und Rechts) hilfreich. Am besten auch noch welche von vor der OP. Wie Du möchtest…
LG Pus
Die auf Estheticon.de erschienen Informationen ersetzen in keinem Fall den Kontakt zwischen Arzt und Patient. Estheticon.de übernimmt keinerlei Haftung für jedwede Aussagen oder Dienstleistungen.