Brustvergrösserung Motiva ergonomix 320cc

Anonym
Gab12
München · Erstellt am 23.05.2025 · letzte Antwort 26.05.2025

Hallo zusammen,

ich hatte am 13. Mai eine Brustvergrößerung mit 320 cc, Ausgangslage war 75A-A. Direkt nach der OP fiel mir auf, dass meine linke Brust extrem stark geschwollen war – fast bis zum Hals. Die rechte war zwar auch leicht geschwollen, aber nicht ansatzweise so stark. Die Schmerzen waren vor allem auf der linken Seite sehr intensiv, besonders in den ersten zwei Nächten.

Mein Arzt meinte anfangs, das sei „normal“, also habe ich mir nicht allzu viele Gedanken gemacht. Eine Woche später, als ich meinen BH zum ersten Mal ausgezogen habe, war die linke Brust komplett dunkel-lila verfärbt. Bei der Kontrolle meinte mein Arzt dann, dass es sich um eine Einblutung handelt – und dass eventuell noch einmal operiert werden muss, falls sich das Hämatom nicht von selbst zurückbildet.

Was mir jetzt Sorgen macht: Die Stelle ist sehr hart, und die Form der Brust wirkt total unregelmäßig und verformt im Vergleich zur rechten Seite.

Hat jemand hier ähnliche Erfahrungen gemacht – mit Einblutung, starker Verfärbung, Verhärtung und Verformung nach der OP? Wie ist es bei euch weitergegangen? Hat sich das zurückgebildet oder musstet ihr nochmal operiert werden?

Bin für jede ehrliche Erfahrung oder Einschätzung dankbar. Liebe Grüße!

8 Kommentare

Anzeige
  • Anonym
    Dud1
    26.05.2025

    Wir müssen uns einfach in Geduld üben…deine linke Seite wird sich auch noch „in Form“ bringen.

  • Anonym
    Gab12
    26.05.2025

    Ja so fühlt sich das manchmal an , aber bei mir ist ja das Problem das wirklich nur die linke geschwollen ist. Die rechte ist schon komplett runter gesackt .. 🥲

  • Anonym
    Dud1
    26.05.2025

    Bei mir sind beide geschwollen und noch nicht wirklich gesackt (was wohl auch noch etwas früh ist). Das sieht wirklich nicht schön aus, erst recht nicht von der Seite… hab morgen Termin bei meinem PC. Es hieß, das ich den Gurt nur 2 Wochen tragen soll. Bin gespannt ob es dabei bleibt!?!

    Schwellen deine auch immer wieder an und etwas ab? Ist vergleichbar mit einem Milcheinschuss 🙈

  • Anonym
    Gab12
    26.05.2025

    Hallo, Mel . Das beruhigt mich bisschen das es nicht nur bei mir so ist , Vorallem da wir auch beide ergonomix haben . Ist es bei dir auch so das die eine Brust nur komplett geschwollen ist ? Ich finde das sieht furchtbar aus bei mir , Vorallem weil die Rechte meiner Meinung nach schon überhaupt nicht mehr geschwollen ist und so nach unten hängt . 🥲 Liebe Grüße

  • Anonym
    Dud1
    26.05.2025

    Hallo auch von mir…mir geht es ähnlich nur ohne Hämatom.
    Meine Brustvergrößerung mit Straffung war ebenfalls am 13.05.25 und auch mit Ergonomics (340cc bds). Schmerzen habe ich kaum, aber bei Bewegung schwellen die beiden an und die Spannung ist unter K-BH und Stuttgarter Gurt unangenehm.
    Optisch sieht es wie bei dir aus…

    Versuche mich irgendwie in Geduld zu üben und hoffe, das es sich bald zurück bildet.

    Wünsche dir weiterhin einen guten Verlauf, vg Mel

  • Anonym
    Pus
    Gekröntes Mitglied
    25.05.2025

    Meiner Ansicht nach nicht kritisch. Schön weiter den Stuttgarter Gürtel tragen, kühlen schadet nicht. Die Schwellungen können noch mehrere Wochen anhalten, vorallem auch im Dekoltee Bereich. Die Implantate werden sich mit abklingen der Schwellung noch minimal setzen. Darauf achten das es zu keiner DoubleBubble und keinem BottomingOut kommt.

  • Anonym
    Gab12
    25.05.2025

    Sieht die Schwellung denn der linken Brust normal aus ? Die ist so rechteckig und komisch .. mache mir einfach Sorgen 🥲

  • Anonym
    Pus
    Gekröntes Mitglied
    25.05.2025
    Bester Kommentar

    Hallo,

    also zunächst muss man sagen das die OP ja wirklich noch sehr frisch ist. Bei der Heilung muss man leider Geduld haben, vorallem bei Schwellungen.

    Ansonsten würde ich Deinem Arzt bei dieser Aussage zustimmen… „Bei der Kontrolle meinte mein Arzt dann, dass es sich um eine Einblutung handelt – und dass eventuell noch einmal operiert werden muss, falls sich das Hämatom nicht von selbst zurückbildet.“

Die auf Estheticon.de erschienen Informationen ersetzen in keinem Fall den Kontakt zwischen Arzt und Patient. Estheticon.de übernimmt keinerlei Haftung für jedwede Aussagen oder Dienstleistungen.

Wir hören Ihnen zu
Kommen Sie in unser Forum. Wir freuen uns auf Sie!
Anzeige