Hallo ich hatte am 9.Dezember.20 meine BV, mit 350cc UBM und zusätzliche 100ml pro seite eigenfett (hybride BV) ä. Ich war vorhin bei der Nachsorge und hab gedacht ich darf nach 6 Wochen wieder mit meinem Krafttraining anfangen. Der Arzt meinte ich solle zur Sicherheit noch weitere 4 Wochen warten. Hat eine von euch Erfahrungen mit dem Training nach einer BV? Ich vermisse meine Gewichte und das Training so sehr. Bin echt total traurig das ich nochmal 4 Wochen warten muss aber will mein Ergebnis natürlich nicht kaputt machen.
Ja, das wäre ein ganz anderer Aspekt. Meine vorherige Antwort bezog sich auf die massive Auswirkung der Brustmuskulatur auf das Implantat. Bei dem von Ihnen angesprochenen Laufen handelt es sich jedoch hauptsächlich um viel kleinere Kräfte, welche bei eine schrittbedingten "Erschütterung" der Implanate entstehen, also um kurzzeitige, rhytmische "Verstärkungen" der Gravitation. Dem können Sie durch entsprechend straffe BH's recht gut entgegenwirken. Ausserdem gibt es noch Lauftechniken, die solche physikalischen Auswirkungen minimieren. Falls Sie das persönlich interessiert, schreiben Sie mich gerne direkt unter meiner Mailanschrift an.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Tribull
Hallo Dr. Tribull,
mich würde Ihre Meinung zum Laufen (längere Distanzen 15-30 km) sehr interessieren. Kann das eine negative Auswirkung auf das Implanat auslösen? Man befindet sich doch schon eine ganze Weile in der Bewegung. Ist evtl. eine schnellere "Abnutzung" des Implantas denkbar?
Könnte die Brust schneller hängen?
Ich befinde mich in der 15. Post OP-Woche (Motiva UBM, 265cc) und laufe seit 3 Wochen wieder, aber noch kurze Strecken. Es fühlt sich alles soweit gut an, ausser ich merke ganz leicht die Rippen nach dem Laufen (kann aber auch am engen Lauf-BH liegen).
Vom Kopf her traue ich mich nicht länger zu laufen. Vielleicht ist es aber noch zu früh dafür.
Ich würde mich über Ihre Antwort sehr freuen.
Herzliche Grüße,
sterni
Anonym
Richtige Bodybuilderinnen lassen fast immer ÜBM operieren, das stimmt und ist auch sinnvoll, wenn man bedenkt mit welchen Gewichten diese trainieren.
Ich selbst mache kein Bodybuilding, aber Krafttraining. Da ich vergleichsweise trotzdem viel Gewicht bewege, hat mein PC die subfasziale Lage vorgeschlagen. Die Implantate liegen also ÜBM, aber unter der Muskelhaut. Dafür sollte man natürlich etwas Eigengewebe mitbringen. Er meinte bei UBM würden sich die Implantate bei Muskelanspannung sichtbar verschieben, was ich auf keinen Fall wollte. Außerdem habe ich schon mehrfach von Mädels die (schweres) Krafttraining machen gehört, dass sich die Implantate bei ihnen gedreht haben (selbst nach Jahren). Dass ist bei runden Implis jetzt weniger dramatisch, aber auch nicht ideal. Von Rupturen und früh auftretenden Kapselfibrosen hört man auch oft. Das bezieht sich jetzt wie gesagt auf Bodybuilding bzw. Training mit sehr hohem Gewicht. Die „normale“ Gym-Besucherin wird vermutlich kaum einen Unterschied merken.
Laut PC durfte ich nach 6 Wochen ganz langsam mit dem Oberkörpertraining starten und sollte aber beobachten was mein Körper dazu sagt. End vom Lied war, dass ich erstmal für weitere 4 Wochen die Brust beim Training ausgelassen hab. Nach dem einen Training schwoll die Brust nämlich wieder leicht an. Klares Zeichen dafür, dass die Heilung noch nicht komplett abgeschlossen war.
Nach diesen 4 Wochen hab ich dann wieder einen Versuch mit minimalem Gewicht gestartet und konnte mich ab da auch tatsächlich dann wieder langsam steigern.
Ich gebe Dir Recht, dass die Implantate bei diesen Sportarten dann in der Regel ÜBM sind und nicht UBM.
Aber das scheint so, dass beim Otto-Normal-Freizeitsportler das dann doch unproblematisch ist die Implantate UBM zu platzieren zumindest wenn man hier liest, dass Operateure grünes Licht geben.
Im Nachhinein würde ich das nicht mehr so machen - klar ich weiß nicht ob meine Implantate durch den Sport kaputt gegangen sind oder einfach so. Aber ich hab schon echt krass viel Sport gemacht wie beispielsweise jahrelang Wellenreiten. Jetzt kann ich mir so richtig visualisieren was ich beim rauspaddeln meinen Implantaten zugemutet habe.... Naja is wie es ist. - im Nachhinein is man immer schlauer :-D
Ja bald ist’s soweit :-)
Danke. Ich habe heute auch das Ok meines Arztes erhalten. Er meinte nur das ich brustmuskel Training erst ab 12 wochen anfangen und mich langsam wieder ran tasten soll. ☺️
Mein Arzt hat mir erlaubt nach 6 Wochen wieder mit dem Sport zu beginnen. Er sagte, mein Körper würde mir schon sagen was geht und was nicht. Genauso war es auch. Ich konnte alles trainieren. Die ersten Liegestütze habe ich nach etwa 3 Monaten machen können. Jetzt nach 4 Monaten mache ich eigentlich alle Workouts wie vorher aber merke immer noch, dass der Brustmuskel erst ganz langsam wieder Kraft bekommt. Ich würde auf denen Chirurgen hören.
Das stimmt natürlich, dass es viele Bodybuilderinnen gibt, die mit Sicherheit auch den Brustmuskel trainieren. Allerdings glaube ich, dass dann viele Bodybuilderinnen die Implantate über den Brustmuskel haben? Aber sicher bin ich mir nicht. Meine OP ist über 1 Jahr her.
Das tut mir leid, ich hoffe das du das bald korrigieren lassen kannst.
Hi Sina, das wäre für mich schon schlimm den Brustmuskel nicht mehr trainieren zu dürfen vor allem denke ich mir das es ja auch ziemlich viele Bodybuilderinnen gibt die mit viel mehr Gewichten trainieren als „normalos“.
wie lange ist deine BV her?
Sie sind kaputt (Ruptur) und müssen daher raus....
Hallo Snicki,
Ich habe vor der BV meinen kompletten Körper trainiert, dazu zählen auch brustmuskel Übungen (bankdrücken, butterfly, Liegestützen, alle Push übungen)
Aber bei allen anderen Oberkörper übungen bewegt man den brustmuskel ja automatisch mit der wird ja indirekt auch mit trainiert.
Für mich wäre es kein problem wenn ich nur noch wenig gewichte nehmen darf aber überhaupt nicht mehr den Oberkörper trainieren kann ich mir nicht vorstellen. Selbst bei bestimmten bein übungen wird der muskel ja mit angespannt.
Was meinst du mit defekt? Und hast du dadurch schmerzen oder Verformungen?
Bei dem Thema Krafttraining speziell Übungen die den Brustmuskel betreffen, scheinen ja die Meinungen der Ärzte unterschiedlich zu sein. Ich mache auch viel Krafttraining und mein Arzt hat mir gesagt, ich solle in keinem Fall mehr den Brustmuskel trainieren. Also kein Butterfly, kein Bankdrücken oder ähnliches. Ich mache keine Übungen, die den Brustmuskel betreffen. Mich stört das aber auch nicht sonderlich, gibt ja genug andere Bereiche, die man trainieren kann ?
Hallo Blume275, darf ich fragen welche Art von Krafttraining du machst? Auch Übungen wo der Brustmuskel mit trainiert oder aktiviert wird?
Ich frage weil mich das sehr interessiert. Mir wurde gesagt, dass das ein NoGo ist und meine Frauenärztin meinte sogar, dass das der Grund sein kann warum meine Implantate nun defekt sind (das kann man ja nicht nachträglich heraus finden)
Mich würde sehr interessieren auf welchem Niveau Du trainierst und dein Arzt das ok gab.
Ja, gute Frage, aber vorsicht, vorsicht. Bei der von Ihnen angegebenen Implantatlage (falls es tatsächlich diese sei, da es davon noch Varianten gibt) wäre das Butterfly, in welcher Form auch immer (Achtung Vordehnnung in der Ansatzphase) ein absolutes Tabu (und zwar so lange Sie die Implanate in dieser Lage tragen). Auch das Bankdrücken in allen Einstellungen (ausser vielleicht der letzten oberen Schräge für die Beübung der claviculären Antelie des Pectoralis major) müsste weitestgehend vermieden werden. Welche Konsequenzen drohen, wenn Sie sich nicht daran halten? Ganz verschiedene und recht unangenehme. Das wird Ihnen sicherlich auch jeder andere Sportmediziner unter den Plastischen Chirurgen bestätigen. In einem Forumbeitrag ist für die Aufzählung naturgemäß nicht genug Platz. Ausserdem müsste man sich die Sachlage bei Ihnen individuell anschauen. Falls Sie tatsächlich interessiert sind, dürfen Sie mich gerne direkt (z. B. an "info@dr-tribull.de") anschreiben.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Tribull
Ich bin nach 6 Wochen wieder trainieren gegangen aber NUR Beine trainiert.
Und ab wann hast du beine und po angefangen zu trainieren?
Hab mir vor dem lockdown ein gym zimmer eingerichtet und will halt wieder richtig trainieren.
MUDr. Josef Kulhánek MBA
· 19.01.2021
Hallo,
besonders wenn die Implantate unter den Brusmuskeln sind, empfahle ich die Belastung an die Armen, Schulter und Brusmusklen erstens nach 3 Monate ab OP Termin.
Viele Grusse
Kulhánek Prag
Ich habe meinen Oberkörper erst nach 5 Monaten langsam mit leichten Gewichten trainiert. Jetzt haben die Fitnessstudios ja eh geschlossen. Geduld haben ... ich muss aber sagen selbst nach 8 Monaten kann ich nicht so trainieren wie vorher. Mein Arzt hat mir auch geraten generell oben weniger zu trainieren wenn man Implantate hat. LG
Die auf Estheticon.de erschienen Informationen ersetzen in keinem Fall den Kontakt zwischen Arzt und Patient. Estheticon.de übernimmt keinerlei Haftung für jedwede Aussagen oder Dienstleistungen.