Hallo zusammen,
Ich plane eine Brustvergrößerung mit Implantaten.
Ausgangslage: leicht tubuläre Brust - die Brustwarzen werden nur zeitweise spitz und schwillen an, gehen aber immer wieder in den „normal“ Zustand zurück.
Mehrere PC sagen, dass diese leichte Form nicht zwingend operiert werden muss.
Meine Frage: - Ist es möglich den Ring (fibrotischer Ring) hinter den Brustwarzen über den Schnitt in der Unterbrustfalte zu durchtrennen, sodass die Brustwarzen dauerhaft im normalen Zustand sind? Oder geht dies nur über den Brustwarzenschnitt??
Auf den Bildern sieht man wie unterschiedlich die Brustwarzen teilweise aussehen, auf dem einen Bild ganz normal und auf dem anderen Bild angeschwollen (tubulär)
Vielen Dank und liebe Grüße Stella
ABClinic Art & Beauty
· 7.10.2020
Liebe Stella1996,
die Narbe um den Brustwarzenhof ist immer sehr fein und bei der Verwendung eines angemessen großen Implantates wird der Druck auf die Narbe die Heilung nicht beeinträchtigen.
Viele Grüße
Liebe Grüße
Dr. Vera Satankova
Plastische Chirurgin
ABClinic Art & Beauty, Prag
E-Mail für Terminvereinbarung: anfrage@abclinic.com
Whatsapp: +420 703 142 073
MUDr. Patrik Paulis
· 4.10.2020
Liebe Stella1996,
ich verwende bei der Korrektur der tubulären Brust die sog. Glandular-Scoring-Methode, um die Form der gesamten Brust zu optimieren, was bei dem Zugang über die Unterbrustfalte nicht möglich ist. Darüber hinaus, der Zugang über die Brustwarze ist eine völlig klassische Methode, Sie brauchen keine Angst zu haben, dass der Implantat-Druck einen negativen Einfluss auf die Heilung haben wird.
Viele Grüße
Dr. Patrik Paulis
ABClinic Art & BeautyE-Mail: anfrage@abclinic.comhttps://abclinic.comTelefon/Whatsapp: +420 703 142 073
Toll geworden!!!!
Es sieht aus wie eine ganz andere Brust - super natürlich und sehr passend!! Wünsche dir weiterhin eine gute Heilung!
Ich denke rund macht dann nur Sinn, wenn ich direkt auch die Brustwarzen korrigieren und nach oben straffen lasse, damit es nicht so endet, wie bei dir bei der ersten op...
Huhu,
ja, Bild 1 war meine Ausgangslage, die anderen mit runden High Profil-Implis. Auf dem letzten Bild sind die Brustwarzen steif, da war das nicht ganz so schlimm. Aber im "normalen" Zustand sahen sie aus wie auf Bild 2.
Ich hatte letztes Jahr nachträglich noch eine Warzenhofstraffung; das Ergebnis war gut. Leider hat der Druck der Implantate den Warzenhof wieder so weit gedehnt, dass es am Ende wieder genau so aussah. Deswegen der Wechsel auf anatomisch mit moderatem Profil.
Ich bin schon jetzt sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Die Narbenheilung ist bis jetzt auch gut, aber nach 2 Wochen kann man unmöglich schon etwas dazu sagen. Nach der Straffung letztes Jahr sah die Narbe ganz gut aus. Man hat sie natürlich gesehen und sie hatte sich auch etwas gedehnt, aber ansonsten ist sie nur ein feiner weißer Ring. Mich hat sie aber auch nicht gestört. Aber das empfindet ja jeder anders.
Hallo du,
lieben Dank für deine Erfahrungswerte!
Das 1. Bild war deine ursprüngliche AL oder?
Sind die beiden anderen Bilder die BV mit runden Implis?
Auf dem letzten Bild schaut es besser aus als auf dem 2.?
Hast du schon Bilder jetzt nach der neuen Op? Wie verheilen deine Narben an den BW bis jetzt?
Ich hoffe du bist nun endlich zufrieden!! :-)
Lg Stella
Hallo Stella,
ich hatte genau die gleiche Ausgangslage wie du. Meine Brust war genau so geformt und leicht tubulär, also einen leichten Drüsenvorfall in den Warzenhof.
Mein PC war damals der Meinung, ich hätte keine tubuläre Brust und runde high Profil Implantate wären eine gute Wahl.
Ich persönlich kann dir nur ganz dringend von runden Implantaten abraten!
Leider ist die Aussage von stinkerle auch nicht korrekt: Bei tubulären Brüsten sollten bevorzugt anatomische und nicht runde Implantate eingesetzt werden, da diese den Drüsenvorfall schlimmstenfalls noch mehr betonen.
Mein Ergebnis kannst du im Bildanhang bewundern...
Vor 2 Wochen hatte ich den Wechsel auf anatomische Implantate, zusätzlich eine Warzenhof-verkleinerung-und straffung. Ob die bei dir nötig ist, sollte ein erfahrener plastischer Chirurg beurteilen. Ich habe dies so gewünscht.
Lass dich bitte gut beraten. Der Drüsenvorfall ist bei dir nicht stark ausgeprägt und das war er bei mir auch nicht, aber nach der ersten BV sah meine Brust schlimmer aus als vorher.
LG
Aschevogel
Sie haben eine schöne und völlig normale Brust. Mit Schneiden wird´s nicht schöner!
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Klaus Ueberreiter
www.park-klinik-birkenwerder.de
Vielen Dank für Ihre Nachricht! Ich dachte immer, dass wenn gleichzeitig ein Implantat (bei mir wären es ca. 350 ml) eingesetzt wird und gleichzeitig die Brustwarze korrigiert wird oder das Implantat über die Brustwarze eingesetzt wird, der Druck durch die Implantate dafür sorgt, dass die Narbe an der Brustwarze nicht gut heilen kann, weil sie Möglicherweise zu sehr auf Spannung ist und die Narben dadurch unschön werden...
Wie ist ihre Erfahrung damit ?
Lg Stella
Vielen Dank für die Nachricht und Ihre Einschätzung!
Wäre es denn sinnvoll erst die Brust mit dem Implantat zu vergrößern und dann nachdem sich das ganze gesetzt hat, die Brustwarzen zu straffen bzw. zu korrigieren oder kann man dies auch in einer op machen, ohne dass die Gefahr besteht, dass der Druck vom Implantat die Narben zu sehr belastet und diese dadurch unschön werden?
Lg
MUDr. Patrik Paulis
· 1.10.2020
Liebe Stella1996,
warum bevorzugen Sie den Zugang über die Unterbrustfalte? Die am wenigsten sichtbare Narbe entsteht i.d.R. über den Zugang um die Brustwarze und in meisten Fällen ist diese Methode auch optimaler. Von daher, wenn es möglich ist, führe ich den Schnitt immer um die Brustwarze herum.
Viele Grüße
Dr. Patrik Paulis
Leitender Arzt der ABClinic Art & Beauty, Prag
E-Mail für Terminvereinbarung: anfrage@abclinic.com
https://abclinic.com/
Telefon: +420 226 220 103
Whatsapp: +420 703 142 073
ABClinic Art & Beauty
· 1.10.2020
Liebe Stella 1996,
Ihre leicht tubuläre Brust kann man über einen später meistens unauffälligen Schnitt um die Brustwarze korrigieren, indem ein innerer BH durchgeführt wird, um die Form der Brust zu optimieren. Ich würde Ihnen auch ein Implantat empfehlen, um die Brust schön zu formen. Auf dem Bild sehe ich eine leichte Asymmetrie, die durch unterschiedlich große Brustimplantate ausgeglichen werden könnte. Vielleicht könnte die linke Seite zusätzlich geliftet werden. Der genaue Vorgang und Methode müssten nach einer persönlichen Beratung bestimmt werden. Ich kann Sie auch online beraten, wenn Sie bitte einen Termin über die Email anfrage@abclinic.com oder telefonisch/über WA +420 703 142 073 vereinbaren.
Liebe Grüße
Dr. Vera Satankova
Plastische Chirurgin
ABClinic Art & Beauty, Prag
E-Mail für Terminvereinbarung: anfrage@abclinic.com
https://abclinic.com/de
Telefon: +420 226 220 103
Whatsapp: +420 703 142 073
Danke dir!
Danke Katharina!! Ich hätte allerdings schon gerne mehr Volumen
Ich wünsche es mir für dich! Alles gute!!
Wenn ich ohne Straffung auskommen würde ich die anatomisch High profile Implantate nehmen, wenn die Anhebung/ Straffung der Bw notwendig ist, würde ich runde nehmen. An sich gefällt mir die Runde Form besser aber so ohne Straffung laut PC nicht sinnvoll bei meiner AL
Da stimme ich dir zu 100% zu. Ich würde auch High Profil anatomisch bekommen, sprich nicht die ganz natürlichen sondern mit mehr Fülle auch im oberen Bereich
Danke für eine Meinung und deinen Erfahrungsbericht. Es sind nicht die BW die mich hauptsächlich stören, ich hätte einfach gerne ingesamt mehr Volumen und habe mich dann gefragt, ob neben Implantaten eben noch eine Korrektur der BW notwendig ist aber nach den vielen Erfahrungen hier, würde ich gerne den Schnitt um die BW Verhindern...
Es ist auch immer eine Frage der Präparation. Anatomische Implantate können rund wirken und runde anatomisch. Ein gutes Ergebnis steht oder fällt mit der Operationstechnik.
Ich hab Gott sei Dank keine tubulären Brüste. Aber so wie ich das verstanden habe, gefällt die jetzige Ausgangsform nicht. Mit anatomischen Implantaten wird die jetzige Ausgangsform janoch hervorgehoben. Ich glaub nicht, das sie damit glücklich wird. Ich hatte normale Brüste und war mit den anatomischen alles andere als glücklich. Die Brustform soll ja korrigiert werden. Und mit runden Implantaten erreicht man tolle Ergebnisse. Noch dazu hat man das Problem der Drehung nicht. Meine anatomischen waren hart und hatten sich gedreht.
Hattest Du tubuläre Brüste?
Es kommt auch drauf an wie stark ausgeprägt sie sind und wieviel Eigengewebe generell vorhanden ist. Fehlen nur die unteren Quadranten muss da Volumen dazu....fehlt Volumen überall, muss überall was dazu. Man kann also nicht pauschal sagen das zu 90% runde empfohlen werden. Ich kenne aus mehreren Foren und unter Gleichgesinnten mehr das Gegenteil. Ich habe nichts pauschalisiert sondern mich auf die Ausgangslage von Stella1996 bezogen. Natürlich lassen sich viele Frauen mit tubulären Brüsten auch oft runde Implantate setzen weil ihnen die Form runder Implantate besser gefällt, bei den meisten muss ja sowieso gestrafft und der Warzenhof verkleinert werden. Ohne Straffung ist das was anderes. Deine Brüste sind ja auch mehrfach operiert und deine Implantate sind sehr groß, klar dass das ganz andere Auswirkungen hat, noch dazu wenn Du eine ganz andere Ausgangslage hast.
Ich würde mich an deiner Stelle auch nicht operieren lassen....zumindest jetzt noch nicht. Vielleicht in 20 Jahren, wenn die Brust mehr hängt...wenn überhaupt.
Lass es lieber so. Sieht doch nicht schlimm oder komisch aus.
Also das stimmt nicht. Ich hatte anatomische drin und jetzt hab ich runde. Bei den runden sind die BW viel besser positioniert. Sie sitzen zentral.Das war bei den anatomischen nicht so. Und anatomische Implantate unterstützen die Brustform die jetzt da ist.
Danke für deine Worte! Ich sollte es mir echt sehr gut überlegen mit den BW...
vielleicht sind sie einen Hauch tubulär aber an den Warzenhöfen würde ich auch nix machen lassen. Der Durchmesser ist auch nicht besonders groß. Das der Warzenhof sich bei Kälteempfinden zusammenzieht und kleiner wirkt ist ganz normal, deswegen finden viele Frauen ihre tubulären Brüste in diesem Zustand erträglicher aber es ist nichts typisches für die tubuläre Brust. Die anatomischen Implantate finde ich richtig als Empfehlung, da Volumen unten rum und nach innen bei Dir fehlt. Genau da wird es dann ausgeglichen und bei mehr Volumen im unteren Bereich kommen die BWs nach oben. Weil sie nicht schlimm hängen wird das reichen, Dein PC hat dich ja vermessen. Bei runden Implantaten wäre ich vorsichtig, da kommt überall gleich viel Volumen dazu, ohne Straffung geht die BW dann eher nach unten....Aber ehrlich gesagt würde ich gar nix machen lassen, ich wäre glücklich mit so einer Ausgangslage gewesen. Bei mir war die Straffung um den Warzenhof und senkrecht nach unten unumgänglich für ein gutes Ergebnis. Aber zum Glück habe ich keinerlei Gefühlsverlust.
Hallo Stella, kann den anderen nur zustimmen. Ich finde du hast wunderschöne Brüste und an den Brustwarzen find ich jetzt auch nicht groß was auffällig. Ich würde mir gut überlegen ob ne OP wirklich notwendig ist. Lg
Richtig!!! Die bleiben dauerhaft so. Da gibt es richtige schlimme Formen. Bei Dir ist das nicht nötig und es wäre mir persönlich die Narben nicht wert. Wie Du jetzt aussiehst weißt Du, was Du bekommst, steht in den Sternen. Und einige beklagen eben das Taubheitsgefühl in den BW. Ich habe das Gott sei Dank nicht. Hatte meine erste OP mit Zugang und versetzen der BW. Alles in Ordnung bei mir.
Also nochmal, ich finde Deine BW wunderschön. Lass die bloss nicht umschneiden. Melli hat Recht.
Nein, meine Brustwarzen schauen jetzt durch die Entfernung der Implantate über die BW nach unten. Ich hoffe man kann es mit Eigenfett noch korrigieren.
Oh man das tut mir echt leid, dass es bei dir so gekommen ist. Das möchte ich natürlich verhindern... wie sehen denn die Narben bei dir aus? Sind die wenigstens ok?
Ich würde die Brustwarzen nicht operieren lassen, das Risiko danach kaum oder gar kein Gefühl mehr zu haben wäre mir an deiner Stelle zu groß.
Ich habe eine tubuläre Brust und durch die Ops kein Gefühl mehr in den Brustwarzen.
Deine Brust ist so schön, wie sie ist. Ich würde dir von einer Op abraten, Implantate sind nichts auf Lebenszeit.
Kam die Antwort nach deiner langen Antwort?
Wenn die BW im normal Zustand sind, finde ich sie auch schön und würde ungerne eine Narbe drum haben aber zeitweise nehmen sie halt auch diesen geschwollenen Zustand ein. Bei richtig tubulären Brüsten bleiben die BW wahrscheinlich dauerhaft so angeschwollen und hervorstehend und sehen nie normal aus oder?
Die BW sind so schön. Ich finde die gar nicht behandlungswürdig. Dieser bekannte "Ring" fehlt auch. Also keine erhabenen BW. Willst Du da wirklich dran rum schneiden lassen?
OK, gut. Hier sieht es schon anders aus.
Bei tubulär werden zu 99 Prozent runde!!!! Implantate genommen mit Zugangsweg über die Mamille und bei dieser Sonderform werden auch oft die Implantate auf!!! den Muskel gelegt.
4 cm Strecke ubf ist nicht viel . Bilder können manchmal täuschen.
Anatomisch würde ich nicht nehmen!!!!
Das unterstützt ja Deine Ausgangsform noch. Die inneren Quadranten müssen doch gefüllt werden.
Such Dir einen Arzt der die ganze Bandbreite der Brustchirurgie beherrscht.
Manchmal wird das hier als eine sehr einfache OP dargestellt. Es geht dabei um viel mehr wie aufschneiden, Implantate rein, fertig.
Das ist eine höchst anspruchsvolle und komplexe OP.
Warum variieren die Preise so einer OP von 3000 bis 8500 Euro?
Ein versierter Brustchirurg operiert nicht zum Dumpingpreis....
Lass Dich nicht vorschnell operieren sondern selektiere genau.
Okay aus irgendeinem Grund sind die Bilder leider falsch herum hochgeladen - sorry
Erstmal danke für deine Rückmeldung!
Ich hab nochmal Fotos gemacht, wo man den Zustand der „angeschwollenen“ bzw. hervor quirlenden Brustwarzen besser sieht. Es ist allerdings so, dass dieser Zustand auch wieder in den normal Zustand geht bspw. bei Berührung oder Kälteempfinden.
Der Abstand zwischen Unterbrustfalte und Brustwarzen beträgt nur 4 cm, was auch für tubuläre Brüste spricht oder nicht? Deshalb rät mir der PC eher zu anatomischen Implantaten damit eine Straffung der Brustwarzen vermieden werden kann.
Ich seh keine tubuläre Brust und diese typische Brustwarzenform seh ich auch nicht. Du hast eine ganz normale Brust. In den inneren Quadranten fehlt es etwas, aber eine tubuläre Brust sieht ganz anders aus.
Die unteren Quadranten sind bei Dir auch voll ausgebildet was bei der tubulären Brust fehlt.
Die auf Estheticon.de erschienen Informationen ersetzen in keinem Fall den Kontakt zwischen Arzt und Patient. Estheticon.de übernimmt keinerlei Haftung für jedwede Aussagen oder Dienstleistungen.