Serome nach Brustvergrößerung

Anonym
Hsp
· Erstellt am 13.02.2025

Hallo, ich hatte am 24.01. eine Brust OP, genauer gesagt eine +- Variante, bis letzten Samstag verlief eigentlich alles problemlos, bis mir Samstag beim verbandswechsel wundflüssigkeit aus der Brust lief. Und zwar richtig lief, in kurzer Zeit war am Fußboden ein kleiner See. Erst nachdem ich es mit Kompressen abgedichtet hatte war Ruhe, das war nun nach jeden verbanswechsel so. Gestern wurde mir nun leider das Implantat aus der Brust wieder entnommen. Es hieß es war ein zu großes Serome und das Kissen wäre bakteriell dadurch angegriffen. Mein Chirurg meint 3-4 Monate warten und ausheilen lassen dann ein neues Kissen rein. Meine Frage ist kann es da wieder zu einem Serome kommen? Diesmal würde wohl nur ein kleiner Schnitt gemacht werden um nur das Kissen einzulegen. Also kein Ankerschnitt wo viel Gewebe entfernt werden müsste. Ich mache mir sorgen und bin nun verängstigt. Desweiteren hatte ich auch seit dem einsetzen an der Brust ein großes Hämatom. Eher seitlich. Die Flüssigkeit lief an der unterbrustnaht heraus, gibt’s da Zusammenhänge mit Hämatom und Serome?

0 Kommentare

Anzeige

Die auf Estheticon.de erschienen Informationen ersetzen in keinem Fall den Kontakt zwischen Arzt und Patient. Estheticon.de übernimmt keinerlei Haftung für jedwede Aussagen oder Dienstleistungen.

Wir hören Ihnen zu
Kommen Sie in unser Forum. Wir freuen uns auf Sie!
Anzeige