Vor einem Jahr hatte ich eine Mini Bauchdeckenstraffung inkl. Liposuktion. Leider kam es zu Wundheilungsstörungen und es bildete sich ein extrem großes Hämatom im Narbenbereich. Das Hämatom hat sich den Weg durch die aufgeweichte Narbe seitlich nach draußen gesucht. Schließlich wurde es nur herausgedrückt. Seitdem habe ich noch immer einen gewölbten Bauch, was mich vor allem im Sitzen stört und die Narbe ist schief geworden und mir persönlich zu hoch. Außerdem bin ich unzufrieden mit meinen Flanken. Noch immer zu viel Hautüberschuss.
Leider fühle ich mich unwohler in meiner Haut als vor der OP. Das sollte nicht der Sinn einer solchen OP sein.
Was ist nun sinnvoll ? Eine erneute OP scheint für mich unumgänglich.
Ich hoffe auf ein informatives Feedback und bedanken mich schon einmal herzlichst für Ihre Mühe.
Mit freundlichen Grüßen
Guten Tag,
ich empfehle Ihnen Emsculpt Neo: Muskelaufbau (+25%) und ggf. Fettabbau (-30%) sowie Hautstraffung: non-invasiv.
Liebe Grüße-
Dr. med. Anna Maria Müller
Hallo Lukas
Das scheint ein ähnliches Problem wie bei mir zu sein. Falsche Beratung, unzureichende Hautstraffung und zusammennähen von verschieden dicken Haut und Fettschichten. Ich suche auch nach einem guten Arzt, der das wieder in Ordnung bringt. Das ist nicht leicht.. Schau mal hier
https://www.estheticon.de/krankens/951125/ich-bin-einfach-nur-gluecklich-und-zufrieden-einen-so-tollen-i235713
Oder auf der Seite von Dr. Thomas Scholz aus München. Die Ergebnisse fand ich ganz gut. Nicht so krumm und schief, wie bei den meisten PC.
Denke das muss, genau wie bei mir, nachgestrafft werden. Lieben Gruß
Die auf Estheticon.de erschienen Informationen ersetzen in keinem Fall den Kontakt zwischen Arzt und Patient. Estheticon.de übernimmt keinerlei Haftung für jedwede Aussagen oder Dienstleistungen.